Beschreibung
Die Siding-Bohrschraube von XL-Panel wurde speziell für die sichtbare Befestigung von Fassadenbekleidungen – wie Sidings oder Faserzementplatten – auf Holzunterkonstruktionen entwickelt. Dank hochwertiger Materialien und durchdachter Konstruktion garantiert diese Schraube eine wasserdichte, langlebige und optisch ansprechende Montage. Gefertigt wird sie aus rostfreiem Edelstahl A2 (AISI 304). Die Schrauben verfügen über eine reduzierte Bohrspitze Nr. 1 und sind standardmäßig in RAL 9005 (schwarz) erhältlich. Auf Anfrage sind auch NCS- oder RAL-Design-Farben möglich. Die Qualicoat-kratzfeste Beschichtung schützt zuverlässig vor Witterungseinflüssen.
Vorteile für den Anwender
- Direkt bohren und sichtbar befestigen: Die Bohrspitze ermöglicht das direkte Bohren ins Plattenmaterial ohne Vorbohren.
- Korrosionsbeständiger Edelstahl A2: Ideal für den Außeneinsatz.
- Ästhetisch und zuverlässig: In jeder gewünschten RAL-/NCS-Farbe erhältlich, sodass die Schraube optisch kaum auffällt.
Anwendung und Einsatzbereiche
Die Siding-Bohrschraube wird eingesetzt für:
- Sichtbare Befestigung von Sidings und Faserzementplatten
- Montage auf Holztragkonstruktionen
- Außeneinsätze, bei denen Farbe und Abdichtung eine wichtige Rolle spielen
Lieferung
- Verpackungseinheit: 100 Stück pro Karton
- Bit wird standardmäßig mitgeliefert (pro Karton austauschen)
- Nicht für Schlagschrauber geeignet
- Geeignet für professionelle Fassadenbauer
- Anzahl der Schrauben pro Platte und Randabstände: siehe Angaben des Plattenherstellers
Pflege
Regelmäßige Pflege der Fassade sorgt dafür, dass die Garantie erhalten bleibt und Flugrostbildung an den Schrauben vermieden wird.
Verschmutzungen durch Umwelt- oder Witterungseinflüsse (z. B. Sägestaub beim Fassadenaufbau, Rußablagerungen oder Flugrost in Küstenregionen) können mit Wasser oder einer milden Seifenlösung sowie einem weichen Schwamm entfernt werden. XL-Panel bietet hierfür Kiva-Fassadenreiniger an.
Reinigungshinweise:
- Sicht- und Grobschmutz mit einer weichen Bürste entfernen.
- Oberfläche mit sauberem Wasser anfeuchten (z. B. mit Gartenschlauch).
- Fassadenreiniger im Verhältnis 1:50 bis 1:100 mit Wasser mischen (je nach Verschmutzungsgrad).
- Von unten nach oben einsprühen.
- 2–5 Minuten einwirken lassen (nicht länger!).
- Mit einer weichen Bürste reinigen.
- Mit sauberem Wasser von oben nach unten abspülen.
Auch nach dem Abspülen bleibt ein dünner Schutzfilm auf der Oberfläche zurück.